U
I
–
U
X
D
E
S
I
G
N
Gutes UI/UX-Design denkt vom Menschen her. Es schafft Klarheit, wo Komplexität herrscht. Es leitet, wo Orientierung fehlt. Es verbindet Funktion mit Form – klar, relevant und mit Liebe zum Detail.
Durch die Verbindung von technologischer Neugier, aktuellem Wissen aus den ZHdK-Studiengängen UI/UX-Design, Creative Coding for the Arts und gestalterischer Kompetenz in der visueller Kommunikation entstehen Interfaces, die Orientierung schaffen, Funktionen erlebbar und Marken spürbar machen.
Visuelles Konzept, Illustration, Informationsgrafik, Webdesign. Die farbcodierten Piktogramme und die Skyline stehen für die zentralen Themenfelder des Klimaplans der Stadt Winterthur auf dem Weg zu Netto-Null 2040. Im «Klima-Cockpit» werden die gesetzten Ziele, Aktivitäten und detaillierte Informationen zu den Massnahmen übersichtlich dargestellt. Zur Fallstudie
Visuelles Konzept, Illustrationen, App-Design. Die fein abgestimmten Farben sowie die harmonische Formgebung des Logos und des App-Designs verleihen der neuen App «beni» einen freundlichen und einladenden Auftritt. Die App richtet sich an werdende Mütter und Väter in belastenden Lebenssituationen, um sie frühzeitig in ihrer Elternrolle zu stärken. Zur Fallstudie
Visuelles Konzept, Webdesign, Coding. Ein stilvoller Webauftritt für eine Gedichte-Sammlung, Essays, Kurzgeschichten, ein Online-Tagebuch sowie eine Schreibwerkstatt eines Schweizer Autors. Zur Fallstudie
permeerin.ch
Visuelles Konzept, Webdesign, Coding. Das ästhetische Webdesign setzt die individuellen Fotoaufnahmen der Praxis in Szene. Die Gestaltung integriert den Stil und die Tonalität des Corporate Designs und erzielt damit eine konsequente und persönliche Atmosphäre. Zur Fallstudie
zahnartzpraxis-greifensee.ch
Visuelles Konzept, Webdesign, Coding. Die harmonische Farbgebung und die stilvollen Bilder unterstreichen das ganzheitliche Angebot der Praxis für Kinesiologie, Ergotherapie und Gesundheitsberatung.